
Holzschutz - Schutz vor Wind, Wetter, Feuchtigkeit und Licht
Damit Ihr Holz vor Wind, Wetter, Feuchtigkeit und Licht geschützt wird und um die unnachahmlichen Qualitäten von Holz zu bewahren, ist ein kontinuierlicher und gezielter Schutz notwendig.
Es können sämtliche behandelten, unbehandelten, maßhaltigen und nicht maßhaltigen Holzflächen behandelt werden.
Auch Holzbauteile nach der DIN 68800, welche den chemischen Holzschutz festlegt, gehören dazu.
Hierzu werden Ihnen verschiedenste lacktechnische Möglichkeiten wie folgt geboten:
- Holzlasuren
- Deckfarben
- Klarlacke
- Imprägnierungen
- Versiegelungen.
Bei verschiedenen Holzflächen oder Bauteilen kann es notwendig sein, einen bestimmten Beschichtungsstoff einzusetzen bzw. zu verarbeiten.